Regionale Holzbeschaffung:
Vorteile für Umwelt und Gemeinschaft
Die regionale Holzbeschaffung spielt eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Möbelproduktion. Bei Schreinerei Michael Thorbeck setzen wir bewusst auf lokale Holzlieferanten, die umweltfreundlich und verantwortungsbewusst wirtschaften. Diese Praxis bietet zahlreiche Vorteile für die Umwelt und die lokale Gemeinschaft.
- Geringerer CO₂-Ausstoß durch kurze Transportwege
Holz aus der Region reduziert den CO₂-Ausstoß, da der Transportweg kürzer ist. So vermeiden wir die Umweltbelastung, die durch den Ferntransport von Holz entsteht, und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
- Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Forstbetrieben fördern wir die lokale Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze in der Region. Zudem unterstützt die regionale Holzbeschaffung eine nachhaltige Forstwirtschaft, die den Wald langfristig erhält.
- Höhere Holzqualität und Frische
Regionale Holzlieferanten bieten frisches und hochwertiges Holz, das direkt in die Produktion geht. So stellen wir sicher, dass unsere Möbel von bester Qualität sind und gleichzeitig nachhaltig produziert werden.
- Erhalt der Biodiversität und der Landschaft
Nachhaltige Waldbewirtschaftung trägt zum Erhalt der regionalen Biodiversität bei und schützt die Landschaft, was auch den lokalen Ökosystemen zugutekommt.
- Transparente Produktionsprozesse
Durch die regionale Beschaffung bieten wir unseren Kunden mehr Transparenz und das Vertrauen, dass das Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. Die kurze Lieferkette ermöglicht uns, höchste Standards in der Produktion zu garantieren.
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stärken
Die regionale Holzbeschaffung fördert nicht nur den Umweltschutz, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft und sorgt für hochwertige, nachhaltige Möbel. Wir setzen auf diese verantwortungsvolle Praxis und leisten damit einen positiven Beitrag zu Umwelt und Gemeinschaft.
Zur Übersicht